Blog - ASCO Bettwaren AG

7 Tricks um auch bei heissen Nächten gut zu schlafen

schlafen

Wir kennen sie wohl alle, diese tropischen Nächte, welche einem nicht einschlafen lassen. Man schwitzt, wälzt sich hin und her, deckt sich ab und wieder zu und wenn man endlich schläft, klingelt auch schon der Wecker.
Hier einige Tricks, welche auch bei schwülen Nächten für ein angenehmes Klima sorgen.

1. Kalte Bettflasche
Was im Winter funktioniert, funktioniert auch im Sommer. Einfach die Bettflasche mit kaltem Wasser füllen oder sie zusätzlich in den Tiefkühler legen. Weiterlesen

Edelhaare: Von Alpakas bis Yaks

Alpakas

 

Während Edelhaar in der Bekleidung schon lange tierisch gut ankommt, setzen auch immer mehr Matratzen- und Deckenproduzenten auf die natürlichen Eigenschaften von Edelhaar. Auch wir verarbeiten für unsere Kunden Alpakawolle, Kamelhaar…

Doch worin unterscheiden sich die einzelnen Edelhaare, woher stammen sie und wofür eignen sie sich? Alle Antworten dazu findest du auf der unterstehenden Grafik.   Weiterlesen

Vorhänge richtig messen und aufhängen

Vorhänge können etwas Schönes sein. Die Auswahl an Mustern und Materialien ist heute riesig. Und längst dienen Vorhänge nicht nur der Abdunklung oder des Blickschutzes. Es gibt heute auch Akustik- oder Thermovorhänge. Doch egal für welchen Zweck man Vorhänge kauft, es gilt beim Planen ein paar grundsätzliche „Richtlinien“ zu beachten. Denn nur so können sich die Vorhänge entfalten und dadurch die Raumästhetik aufwerten.

Weiterlesen

Was uns 6000 Millionen geschlafene Nächte verraten

schlafen wissen asco

Wie wir schlafen ist unheimlich wichtig. Schlafen wir zu wenig, fühlen wir uns nicht nur müde und launisch, sondern erhöhen auch das Risiko auf Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck, ja sogar früher zu sterben. Es ist schwierig unseren Schlaf über die Gesellschaft hin zu messen. Bis anhin wurde dies oft in Schlaflabors versucht. Angeschlossen an Geräten und in einer ungewohnten Umgebung. Bei anderen Studien mussten die Probanden ein Schlaftagebuch führen. Weiterlesen